„Ernährung des Hundes - BARFen in der Theorie und Praxis“

Für wen ist dieser Vortrag?

Dieser Vortrag ist sowohl  für unerfahrene als auch erfahrene BARFer ausgerichtet. Wir wollen das Theam BARF einmal komplett unter die Lupe nehmen, klären Vor- und Nachteile, machen eine Rohstoffkunde inkl. benötigter Zusatzstoffe und erstellen zum Schluss noch einen Beispielfutterplan.

 

Was wird gemacht?

Wir klären zuerst was BARFen überhaupt ist, welche Vor- und Nachteile entstehen. Weiter wird dann erarbeitet welche Rohstoffe man verwendet, wie man diese in der Praxis handeln kann und welche Nahrungsergänzung ggf. wichtig ist. Außerdem besprechen wir natürlich wie eine BARF-Ration aufgebaut ist und berechnen am Ende noch einen Beispielfutterplan für einen Hund.

 

Was ist das Ziel dieses Abendvortrages?

Jeder Teilnehmer/-in bekommt einen fachlich fundierten Überblick  über Vor- und Nachteile von der Ernährunsgweise des BARFens, welche Rohstoffe idealerweise eingesetzt werden und wie sich ein Futterplan zusammensetzt und berechnet wird.

 

Wann findet der Abendvortrag statt?

Generell ist dieser Abendvortrag aufgrund seines Umfangs in zwei Teile aufgeteilt. Man bucht immer den Teil 1 und Teil 2 zusammen. Einzelnen Teile können nicht gebucht werden. 

Außerdem bieten wir diesen Abendvortrag auf zwei unterschiedliche Vortragsweisen an. Es gibt einen Präsenzvortrag in unserem Laden und einen Abendvortrag als Webinar via Zoom.

 

  • Termine Präsenzvortrag: 08.03. + 15.03.
  • Termine Webinar: 22.03. + 29.03.

Soziale Netzwerke

Besuchen Sie uns auch auf facebook und Instagram


Newsletteranmeldung

Hier können Sie unverbindlich unseren Newsletter abonnieren und bleiben so über aktuelle Trainingsangebot immer informiert!


Mitglied im Berufsverband zertifizierter Hundetrainer